GGT-Handbuch 2025
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® 64 Für den mobilen Einsatz im Pflegebett gibt es Pflegebettduschen und bei Bedarf auch die passende Haarwaschwanne, denn auch ein Mensch der nur noch im Pflegebett lie- gen muss, sollte nicht auf den Genuss einer Dusche verzichten müssen! Eines dieser Bettduschsysteme bietet die Firma HEIWASCH Bernd Rothert e.K. in Gee- sthacht, mit dem HEIWASCH-Duschsystem, das Duschen im Pflegebett an. Es ist speziell für Menschen geeignet, die nicht mehr aus einem Pflegebett mobilisiert werden können. Das Duschsystem besteht aus einem fahr- baren Duschgerät mit Warmwasseraufberei- tung, Abwasserwagen und Matratzenwanne. Als Zubehör gibt es für die Haarwäsche auch eine anatomisch geformte Haarwaschwanne. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff gefer- tigt und macht das Haare waschen wieder angenehm und entspannend. Ein großes Auffangbecken mit integriertem Abfluss er- leichtert die Haarwäsche im Bett. Über den flexiblen Abwasserschlauch kann das Schmutzwasser leicht abfließen. Es ist keine Umbettung des Patienten erforderlich – mühsame und oft unangenehme Patiententransporte entfallen somit. Vor dem Einlegen der Duschwanne ist es sinnvoll, wenn ein großes Badetuch unter den Patienten gelegt wird; dies erleichtert nach dem Duschen und Entfernen der flexiblen Duschwanne den Abtrocknungsvorgang des Patienten. Die wasserdichte, atmungsaktive und aus einem sehr flexiblen Stoff hergestellte Duschwanne mit in- tegriertem Abfluss wird bei liegendem Personen, ähnlich wie bei einem Bettlakenwechsel, unter den gesamten Körper des Patienten gebracht und mittels Klettbändern jeweils an den zwei Bettstirnseiten fest angezogen und überlappt. Hierbei stellen sich die Duschwannenseitenteile etwas hoch und entsteht die Wannenform. Der Ablaufstutzen wird vor Ort mittig oder seitlich am Bettfußende so an der Bettwanne angebracht, dass er zwischen Matratzenende und Bettstirnseite zum Liegen kommt. Eine mögliche Bettschrägstellung ist sehr praktisch für den Wasserabfluss. Die betreute Person liegt somit weiterhin bequem und wirbelsäu- lenfreundlich in seinem Pflegebett, während eine andere Person die komplette Körperpflege mittels einer Handbrause und wohl- temperierten Wasser durchführt. Die Steuerung des Wasserstrahls erfolgt direkt am Duschkopf und es herrscht eine optimale Hygi- ene bei der Waschung mit ständig frischem Wasser. Diese Pflegebettdusche ist im Pflegehilfsmittelverzeichnis unter der Reg.-Nr. 51.45.01.1001 und die Haarwaschwanne unter der Reg.-Nr. 51.45.01.0002 registriert, dadurch erfolgt die Kostenü- bernahme bei entsprechender Diagnose durch die Pflegekasse. Bitte setzen Sie sich für weitere Informationen, wie technische Daten etc. mit uns in Verbindung. Produktinformationen Das Duschen mittels dieses Duschsystems wird wie nachfolgend beschrieben durchgeführt: − Duschen im Bett, statt waschen mit dem Waschlappen − mit gleichmäßig temperierten warmen Wasser − kleines mobiles Bettduschsystem, ohne groß- en Platzbedarf − kein Wasseranschluss nötig, da die Dusche das Wasser dabei hat − Kostenübernahme bei Indikation durch die Pflegekasse HEIWASCH Bernd Rothert e.K. www.heiwasch-bettdusche.de Duschen im eigenem Pflegebett, statt waschen mit dem Waschlappen Seite 154 Hersteller
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1