GGT-Handbuch 2025
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® 72 Visit Lichtsignalanlage Lichtsignalanlagen sind üblicherweise zur Unterstützung im ei- genen Haushalt aber auch in beruflichen Bereichen eine häufig genutzte Ergänzung. Moderne Lichtsignalanlagen arbeiten funk- basiert nach dem Sender-Empfänger-Prinzip, für welches man grundsätzlich mindestens je einen Sender und einen Empfänger benötigt. Die unterschiedlichen Ereignisse wie Türklingeln, Te- lefonläuten, Brandalarm oder auch Babyrufen werden von den jeweiligen Sendern wahrgenommen und über die Empfänger per Vibration, Licht und/oder Tonsignal bekanntgegeben. So hat der Anwender beispielsweise die Möglichkeit, im Garten das Klingeln des Postboten an der Haustür wahrzunehmen, trotz einer erheb- lichen Entfernung. Häusliche Sicherheit Insbesondere in der Nacht wird diese Art von Zubehör immens wichtig, da Hörsysteme – sofern vorhanden - nicht getragen wer- den. Im Brandfall sendet der spezielle Rauchmelde-Sender ein Signal an alle Empfänger im Haushalt, meist wird in diesem Zusammen- hang ein Wecker als Empfänger genutzt. Dies stellt sicher, dass der Betroffene im Gefahrenfall frühzeitig gewarnt wird und sich in Sicherheit bringen kann. Der Geruchssinn des Menschen ist beim Schlafen nicht aktiv, so- dass man von dem „Rauchgeruch“ nicht wach wird. Daher kom- men 90% aller Brandopfer nicht durch das Feuer selbst, sondern durch eine Rauchgasvergiftung zu Schaden. Visit Lichtsignalanlage Gewährleistung einer eigenständigen Lebensführung Bellman & Symfon Deutschland GmbH www.bellman.com Seite 151 Hersteller
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1